PRIVATSPHÄRE

Privatsphäre

§ 1. Allgemein

§ 2. Schutz der Privatsphäre und des Schutzes personenbezogener Daten

Die Daten der Nutzer werden vom Eigentümer in Übereinstimmung mit dem Gesetz verarbeitet. Die vom Eigentümer erhaltenen personenbezogenen Daten der Nutzer werden auf der Grundlage der vom Nutzer erteilten Einwilligung oder des Eintretens einer anderen Prämisse, die die Verarbeitung der Daten in Übereinstimmung mit den Vorschriften, insbesondere der Verordnung, autorisiert, verarbeitet.
Der Eigentümer achtet besonders darauf, die Interessen der betroffenen Personen zu schützen, und stellt insbesondere sicher, dass diese Daten:
in Übereinstimmung mit dem Gesetz, fair und transparent für Kunden und andere betroffene Personen verarbeitet werden;
die für spezifische, eindeutige und legitime Zwecke erhoben und nicht in einer Weise weiterverarbeitet werden, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist;
angemessen, relevant und auf das für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderliche Maß beschränkt sind;
Berichtigung und erforderlichenfalls Aktualisierung;
in einer Form gespeichert werden, die die Identifizierung der betroffenen Person nicht länger ermöglicht, als es für die Zwecke, für die die Daten verarbeitet werden, erforderlich ist;
die in einer Weise verarbeitet werden, die eine angemessene Sicherheit personenbezogener Daten gewährleistet, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung, durch geeignete technische oder organisatorische Maßnahmen,
Der Inhaber ergreift geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um den Schutz der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten, die der Art, dem Umfang, den Umständen und den Zwecken der Verarbeitung sowie dem Risiko einer Verletzung der Rechte und Freiheiten natürlicher Personen angemessen sind.
Der Eigentümer ist bestrebt, die IT-, technischen und organisatorischen Mittel zum Schutz dieser Daten systematisch zu modernisieren, insbesondere sorgt er für die Aktualisierung der IT-Schutzmaßnahmen, die den Schutz vor Viren, unbefugtem Zugriff und anderen Bedrohungen ermöglichen, die sich aus dem Betrieb des IT-Systems und der Telekommunikationsnetze ergeben.
Jeder Nutzer, der seine Daten dem Eigentümer in irgendeiner Weise zur Verfügung gestellt hat, erhält vom Eigentümer Zugang zu den Daten und die Ausübung anderer Rechte der betroffenen Personen in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht, einschließlich derjenigen Personen, die berechtigt sind:
das Recht, die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu widerrufen;
das Recht auf Auskunft über ihre personenbezogenen Daten;
das Recht, die Verarbeitung der Daten zu kontrollieren, einschließlich ihrer Vervollständigung, Aktualisierung, Berichtigung und Löschung;
das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen oder die Verarbeitung einzuschränken;
das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen und andere Rechtsbehelfe zum Schutz der eigenen Rechte in Anspruch zu nehmen.
Der Eigentümer kann personenbezogene Daten automatisiert verarbeiten, auch durch Profiling, zu den Bedingungen, die sich aus der Verordnung ergeben. In diesem Fall ist der Zweck der Aktivitäten des Eigentümers Marketingzwecke oder die Notwendigkeit, die an die Benutzer gesendeten Nachrichten zu personalisieren (einschließlich der Anpassung der Informationen an die Bedürfnisse oder Erwartungen des Benutzers). Der Benutzer hat das Recht, gegen eine solche Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen – dieser Widerspruch kann durch Senden einer Nachricht an die Adresse des Eigentümers ausgedrückt werden: support@eccoton.com.
Eine Person, die Zugang zu personenbezogenen Daten hat, verarbeitet diese nur auf der Grundlage der Genehmigung des Eigentümers oder eines Vertrags zur Verarbeitung personenbezogener Daten und nur auf Anweisung des Eigentümers.

§ 3. Medien

Vorgeschlagener Text: Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie das Hochladen von Bildern mit EXIF-Standort-Tags vermeiden. Besucher der Website können die vollständigen Standortdaten aus den Bildern auf der Website herunterladen und lesen.

§ 4. Cookies

Cookies identifizieren den Benutzer, was es uns ermöglicht, den Inhalt der von ihm genutzten Website an seine Bedürfnisse anzupassen. Indem Sie sich ihre Präferenzen merken, können Sie die an sie gerichteten Inhalte, einschließlich Werbung, richtig anpassen. Der Eigentümer verwendet Cookies, um einen angemessenen Komfort der Website zu gewährleisten, und die gesammelten Daten werden nur innerhalb des Unternehmens verwendet, um den Betrieb zu optimieren.
Cookies werden verwendet, um:
den Inhalt der Website an die Präferenzen des Nutzers anzupassen;
die Nutzung der Website zu optimieren, insbesondere durch Erkennen des Endgeräts des Nutzers,
Erstellung von Statistiken,
die Sitzung des Benutzers zu pflegen,
dem Nutzer Werbeinhalte zur Verfügung zu stellen.
Cookies können auf dem Endgerät des Website-Benutzers platziert werden.
Die gesammelten Daten werden verwendet, um zu überwachen und zu überprüfen, wie die Benutzer die Website nutzen, um das Funktionieren der Website zu verbessern, indem eine effektivere und störungsfreiere Navigation ermöglicht wird.
Es ist zu beachten, dass in einigen Fällen, die außerhalb der Kontrolle des Eigentümers liegen, die vom Benutzer auf dem Endgerät installierte Software, die zum Surfen auf Websites (z. B. einem Webbrowser) verwendet wird, die standardmäßige Speicherung von Cookies auf dem Endgerät des Benutzers einführt. Die Nutzer können ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Diese Einstellungen können unter anderem so geändert werden, dass das automatische Setzen von Cookies blockiert wird oder jedes Mal informiert wird, wenn sie auf dem Endgerät des Nutzers platziert werden. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in den Einstellungen und Anweisungen der Software (Webbrowser).
Der Benutzer kann die Option zum Sammeln von Cookies jederzeit deaktivieren oder wiederherstellen, indem er die Einstellungen im Webbrowser ändert.
Die Änderung der Einstellungen ist eine Widerspruchsbekundung, die in Zukunft zu Schwierigkeiten bei der Nutzung der Website führen kann. Die vollständige Deaktivierung der Option zum Akzeptieren von Cookies bedeutet nicht, dass Sie die auf der Website veröffentlichten Inhalte nicht anzeigen können, mit Ausnahme derjenigen, für die eine Anmeldung erforderlich ist.
Wenn die Einstellungen nicht geändert werden, werden die Daten auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert (bei der Nutzung der Website werden automatisch Cookies auf dem Endgerät des Benutzers platziert).
Die gespeicherten Daten, die auf dem Endgerät des Nutzers abgelegt werden, führen nicht zu Konfigurationsänderungen am Endgerät des Nutzers oder der auf diesem Gerät installierten Software.
Die Informationen zu Cookies gelten auch für andere ähnliche Technologien, die auf der Website verwendet werden.

§ 5. Schlussbestimmungen

Die Police wurde auf Anordnung des Eigentümers angenommen und tritt am 25.05.2019 in Kraft. Der Inhalt der Richtlinie kann auf die gleiche Weise geändert werden.
Jede Abweichung von der Richtlinie muss unter Androhung der Nichtigkeit schriftlich erfolgen.
Das auf die Police anwendbare Recht ist das Recht der Republik Polen.
In Angelegenheiten, die nicht in der Police geregelt sind, gelten die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.